Folgen-Infos
Unter diesem Abschnitt findet ihr zu jeder Folge eine kleine Inhaltsbeschreibung mit passendem Bild und einem direkten Link zur jeweiligen Folge auf Spotify.
Ebenso findet ihr bei ausgewählten Folgen eine Verlinkung zur Seite "Galerie", in der ihr Fotos aus erster Hand von uns oder von unseren Freunden vorfinden könnt. Für mehr Impressionen und Informationen! Viel Spaß!
1. Staffel
Folgen 1 bis 6

Folge #1
Plauder-Pilot
Nach langem "Müssen wir mal machen, müssen wir mal machen" haben wir endlich unsere Idee in die Tat umgesetzt. Wir (Micha & Sascha) stellen uns in der Folge vor und erklären, wie es zu der Idee kam, einen Podcast zu machen und wie das Podcast-Konzept aussehen soll.
*Bild KI generiert.

Folge #2
Das Universum und der Anfang
Unsere erste Inhaltsfolge. Und welches Thema würde besser passen, als die Entstehung unseres Universums, unseres Sonnensystems und unserer Erde? Perfekt zum Beginn des Podcasts!
*Bild KI generiert.

Folge #3
Ahnenforschung - Eine persönliche Geschichte
In dieser Folge sprechen wir über die Ahnenforschung, die wir betreiben. Wir tauschen uns darüber aus, was wir über unsere Vorfahren herausfinden und wie weit wir unseren Stammbaum zurückverfolgen konnten. Des Weiteren diskutieren wir die Frage: Wie konnte Adolf Hitler mit seinen Nazis damals an die Macht kommen?

Folge #4
NewsTalk #1 -
Karneval, Bundestagswahl, Weltgeschehen
In dieser Folge sprechen wir über die vorgezogene Bundestagswahl, den Kölner Karneval und über das aktuelle Zeitgeschehen auf der Welt.
*Bild KI generiert.

Folge #5 Nahtoderfahrungen
In dieser Folge sprechen wir über das Thema der Nahtoderfahrung. Was erleben Menschen, die kurz davor sind, zu sterben? Sind es wirklich Nahtoderfahrungen oder sind hier chemische Prozesse des Gehirns am Werk? Gibt es eigentlich Geister in Schottland?
*Bild KI generiert.

Folge #6
Der Tod des Universums
Nachdem wir bereits die Entstehung des Universums und Nahtoderfahrungen thematisiert haben, widmen wir uns in dieser Folge der Frage: Wie wird das Universum sein Ende finden? Wir stellen die drei bekanntesten End-Szenarien des Universums vor.
*Bild KI generiert.
Folgen 7 bis 12

Folge #7
Das Antike Rom
In dieser Folge sprechen wir über die alten Römer. Wie und wann ist das Römische Reich entstanden? Wie wurde es zu einem Imperium? Und wie fand es sein Ende? Betretet mit uns ein Weltreich!
*Bild KI generiert.

Folge #8
Chicago und das Mörderschloss
H. H. Holmes! War das überhaupt sein richtiger Name? Und baute er wirklich ein Hotel, das in Wirklichkeit dazu diente, ahnungslose Gäste in eine Todesfalle zu locken? Begleitet uns in das Flair des Jahres 1893, das Jahr, in dem in Chicago die Weltausstellung stattfand. Ein Ort voller Kriminalität und rapidem industriellen Wachstum.
*Bild KI generiert.

Folge #9
FreeTalk #1 - Plauderfreunde on Tour
Wir haben uns eine kleine Auszeit genommen und sind verreist! Sascha in unsere Hauptstadt - nach Berlin und Micha hat ein paar Tage am Gardasee verbracht - und genau darüber plaudern wir!

Folge #10
FreeTalk #2 -
Ein bisschen Plauder-Kindheit
In dieser Episode plaudern wir etwas über unsere Kindheit und das, was wir sofort mit Kindheit verbinden. Schwelgt ein wenig mit uns in Erinnerungen.

Folge #11
UmfrageTalk #1 - Depressionen - Eine persönliche Geschichte
Ihr habt bei Folge #8 abgestimmt und ihr bekommt es! In dieser Folge plaudern wir über das Thema "Depressionen". Micha, der wegen Depressionen bereits in stationärer Behandlung gewesen war, gibt uns intensive Einblicke in das Leben mit Depressionen. Ein eindrucksvoller DeepTalk!
*Bild KI generiert.

Folge #12
Tschernobyl
In Berlin hat Sascha die Mini-Serie "Tschernobyl" entdeckt und direkt angesehen. Sofort hat ihn die unglaubliche Geschichte vom Reaktorunfall gepackt und erzählt in dieser Folge wie es zu diesem furchtbaren Unglück kommen konnte. Betretet mit uns den Ort der Tragödie erneut und erlebt die Katastrophennacht und die Wochen danach und erfahrt, was genau es mit dem Unfall im Kernkraftwerk auf sich hatte.
Folgen 13 bis 18

Folge #13
Mysteriöse Fälle aus Deutschland
In dieser Folge plaudern wir über zwei Mordfälle, in denen zwei Personen verurteilt worden sind. Aber waren es überhaupt die wahren Täter? Und es geht um einen Vermisstenfall, der viele Fragen aufwirft.
*Bild KI generiert.

Folge #14
FreeTalk#3 -
Sportliche Podcast-Bilanz
Nach drei Monaten ziehen wir eine erste größere Bilanz und plaudern über die Entwicklung von unserem Podcast und wie wir das Ganze in Zukunft fortführen möchten.

Folge #15
Depression 2.0
Micha gewährt uns in dieser Folge erweiterte Einblicke in die Zeit, als er aus seiner stationären Behandlung entlassen worden ist und gibt Ratschläge, wie Betroffenen geholfen werden kann. Eine Fortsetzung, da das Thema viele interessiert und bewegt.
*Bild KI generiert.

Folge #16
Zu-Gast-Bei #1 -
Philipp, Faszination Freizeitparks
Die erste Folge, in der wir nicht nur zu zweit plaudern! Nein, dieses Mal sind wir sogar zu dritt! Philipp ist unser erster Gast und er erzählt uns von seiner Leidenschaft für Vergnügungsparks, die er entwickelt und regelrecht zu seinem Hobby gemacht hat! Kommt mit auf eine bunte Abenteuertour!

Folge #17
UmfrageTalk #2 -
Herr der Ringe - Eine Reise zum Saturn
Ihr habt in Folge #2 abgestimmt zur Frage, über welchen Planeten ihr mehr erfahren wollt und gewonnen hat der Saturn. Der zweitgrößte Planet unseres Sonnensystems hat erstaunliche Eigenheiten und beeindruckt mit wahren Naturwundern. Sascha nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise zum weit entfernten "Herr der Ringe".
*Bild KI generiert.

Folge #18
FreeTalk #4 -
Cocktails und Statistiken
In dieser Folge geben wir nochmal ein Update in unsere aktuellen Statistiken. Darunter Follower- und Wiedergabezahlen und geben Infos zur neu überarbeiteten Website. Des Weiteren erzählt uns Micha von seinem sehr erholsamen Urlaub in Side in der Türkei und was es mit dem oberkörperfreien Mann mit dem Gewehr auf sich hat und was es bedeutet, in der Türkei mit einem Taxi zu fahren!
Folgen 19 bis 24

Folge #19
Zu-Gast-Bei #2 -
Theresa, Landeier vs. Großstadtqueen
Es geht in die zweite Runde! Gast Nummer zwei betritt das Studio. Die liebe Theresa aus Berlin stattet uns Landeiern Micha und Sascha einen Besuch ab und wir plaudern in humorvoller Runde über die Vorzüge und auch Nachteile der beiden Welten „Großstadt vs. Kleinstadt/Landleben“. Currywurst darf dabei natürlich nicht fehlen! Wir wäre es noch mit einer Molle? Hat der Jeisbock das nötig?
*Bild KI generiert.

Folge #20
UmfrageTalk #3 -
Das Alte Ägypten
Ihr hattet in Folge #7 abgestimmt und deswegen haben wir eine weitere Zeitreise unternommen! Von den ersten Menschen im Nildelta und in den dortigen Wüsten, entwickelte sich eine der beeindruckendsten Hochkulturen der Menschheit. Die Kultur des alten Ägyptens stellt die Grundlage der heutigen Zivilisationen Europas dar. Begleitet uns ein Stück in diese faszinierende Zeit voller imposanter Schätze.
*Bild KI generiert.

Folge #21
Viren der Welt
In dieser Folge begeben wir uns in die faszinierende und zugleich bedrohliche Welt der Viren und werfen einen Blick auf die Vielfalt und globale Bedeutung dieser mikroskopisch kleinen Bedrohungen. Besonderes Augenmerk richten wir auf sogenannte Spillover-Ereignisse. Welche Viren sind dahingehend prägend? Die Coronapandemie war sicherlich ein historisches Ereignis! Was könnte uns in Zukunft noch bevorstehen? Mit einigen Abstechern zu Hotspots, persönlichen Eindrücken und spannenden Anekdoten machen wir das Unsichtbare greifbar. Eine Folge zwischen Wissenschaft, Fiktion und Gänsehaut. Ein nach wie vor sehr aktuelles Thema.
*Bild KI generiert.

Folge #22
Linkin Park Spezial
In dieser Folge widmen wir uns einer der einflussreichsten Rockbands unserer Zeit: Linkin Park! Sie gehört wahrlich zu unseren Top-Favorit-Bands! Wir gehen ein wenig auf die Bandgeschichte ein, beplaudern die Entwicklung der Band bis hin zu ihrem Comeback in 2024. Außerdem geben einen ausführlichen Bericht über unseren sehr heißen Konzertbesuch in Düsseldorf am 1. Juli 2025. Immer schön rockig bleiben!

Folge #23
FreeTalk #5 -
Gaming-Nerds
Wir hatten in den 90igern die ersten Berührungspunkte mit diversen Konsolen, wie beispielsweise dem Super Nintendo Entertainment System (kurz SNES) - ja, so viel Zeit muss sein - und der soliden N64, aber auch mit der erfolgreichen Playstation 1 und 2. Später kam dann auch der PC als Gaming-Plattform dazu. Wir plaudern ein wenig über unsere absoluten Lieblingsspiele aus unserer Jugend, die wir auch heute jederzeit spielen würden und werfen dabei einen Blick auf unsere persönlichen Spielehighlights, die noch 2025 und 2026 erscheinen sollen.

Folge #24
Zu-Gast-Bei #3 -
Alex, Reise- und Klostergeschichten
Nepal, Jamaika, Mexico, Skandinavien, Kanada und unter anderem ein Leben im Kloster. Über dies und noch einiges mehr, wird uns unser Gast, der liebe Alex, ein wenig erzählen. Wie ist es, wenn man sich dazu entscheidet, aus dem Alltag einmal auszubrechen und auf die ein oder andere Selbstfindungsreise zu gehen? Dabei sind besonders auch kleine Entdecker- und Roadtrip-Touren eine optimale Möglichkeit! Achtsamkeit ist hier ein Schlüsselbegriff. Aber hört selbst!
Folge 25

Folge #25
Jubiläumsquiz &
Staffel 1 Rückblick-Spezial
Mit dieser Folge schließen wir unsere
"1. Staffel" ab und passend dazu lassen wir diese 1. Staffel nochmal entspannt - bei einem kleinen Rückblick-Spezial - Revue passieren. Wir gewähren Einblicke in den aktuellen Stand der Statistiken des Podcast nach den ersten 25. Folgen.
Im zweiten Teil der Folge spielen wir just for fun ein kleines Quiz, welches Filmzitate-Raten, aber auch die ein oder andere Wissensfrage aus unterschiedlichen Themengebieten beinhaltet. Stoßt mit uns auf ein Gläschen Sekt an zur Feier des Tages!